Skip to content
  • Blog
  • Podcast
  • Über mich
Bianca Walther
Frauengeschichte in Blog, Podcast und Social MEdia
  • Blog
  • Podcast
  • Über mich
Kategorie: <span>Podcast</span>

Kategorie: Podcast

Home Archive for category "Podcast" (Page 2)

Folge 14: Johanna Elberskirchen – Feministin und lesbische Aktivistin

Folge 14: Johanna Elberskirchen – Feministin und lesbische Aktivistin
Bianca Walther

Johanna Elberskirchen (1864-1943) – Feministin, Homosexuellenaktivistin, Sozialdemokratin und vieles mehr. Neu im Podcast bei den Frauen von damals.

Weiterlesen"Folge 14: Johanna Elberskirchen – Feministin und lesbische Aktivistin"

Folge 13: Die Reisen der Amelia B. Edwards

Folge 13: Die Reisen der Amelia B. Edwards
Bianca Walther

Die Schriftstellerin Amelia Edwards (1831-1892) hatte drei Leidenschaften: Frauen, Reisen, Ägyptologie. Podcast über eine Frau, die entschlossen ihrem Herzen folgte.

Weiterlesen"Folge 13: Die Reisen der Amelia B. Edwards"

Folge 12: Monokel-Ball im Monbijou: Lesbisches* Leben im Berlin der Weimarer Republik

Folge 12: Monokel-Ball im Monbijou: Lesbisches* Leben im Berlin der Weimarer Republik
Bianca Walther

Zum Staffelfinale der ‚Frauen von damals‘ gehen wir auf große Kneipentour durchs lesbische Berlin der 1920er Jahre. Lasst euch überraschen!

Weiterlesen"Folge 12: Monokel-Ball im Monbijou: Lesbisches* Leben im Berlin der Weimarer Republik"

Folge 11: „Wo ist das Recht der Frau?“ – Anita Augspurg – Juristin, Feministin, Pazifistin

Folge 11: „Wo ist das Recht der Frau?“ – Anita Augspurg – Juristin, Feministin, Pazifistin
Bianca Walther

Sie war radikale Frauenrechtlerin, scharfsinnige Juristin und ab 1914 engagierte Pazifistin: Anita Augspurg. Mit ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann mischte sie nicht nur die Männerwelt in Kaiserzeit und Weimarer Republik gehörig auf: Anita Augspurg

Weiterlesen"Folge 11: „Wo ist das Recht der Frau?“ – Anita Augspurg – Juristin, Feministin, Pazifistin"

Folge 10: Minna Cauer – Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie

Folge 10: Minna Cauer – Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie
Bianca Walther

Minna Cauer war eine der wichtigsten Frauenrechtlerinnen im Kaiserreich. Zeit, ihr zu ihrem Geburtstag etwas Aufmerksamkeit zu schenken!

Weiterlesen"Folge 10: Minna Cauer – Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie"

Folge 9: Die Lieben der Selma Lagerlöf

Folge 9: Die Lieben der Selma Lagerlöf
Bianca Walther

Die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf liebte nicht nur das Värmland und die Literatur, sondern auch zwei Frauen – und das jahrzehntelang gleichzeitig. Im Podcast erfahrt ihr mehr.

Weiterlesen"Folge 9: Die Lieben der Selma Lagerlöf"

Folge 8: Von Olympe bis Helene: Streifzug durch 100 Jahre Frauenbewegung

Folge 8: Von Olympe bis Helene: Streifzug durch 100 Jahre Frauenbewegung
Bianca Walther

Folge 8 der Frauen von damals: In 45 Minuten durch die ersten 100 Jahre Frauenbewegung – von der Französischen Revolution bis zur Gründung des Verbands fortschrittlicher Frauenvereine.

Weiterlesen"Folge 8: Von Olympe bis Helene: Streifzug durch 100 Jahre Frauenbewegung"

Folge 7: Gertrud Bäumer – Frauenrechtlerin, Politikerin, Multitaskerin

Folge 7: Gertrud Bäumer – Frauenrechtlerin, Politikerin, Multitaskerin
Bianca Walther

Sie war Frauenrechtlerin, Pädagogin, Ministerialrätin, Reichstagsabgeordnete, Schriftstellerin, Theologin und manchmal mehreres davon gleichzeitig: Gertrud Bäumer. Neu im Podcast.

Weiterlesen"Folge 7: Gertrud Bäumer – Frauenrechtlerin, Politikerin, Multitaskerin"

Folge 6: Adelaide Casely-Hayford – Eine Frauenrechtlerin aus Sierra Leone

Folge 6: Adelaide Casely-Hayford – Eine Frauenrechtlerin aus Sierra Leone
Bianca Walther

Adelaide Casely-Hayford, geboren 1868 in Freetown, lebte unabhängig, bereiste drei Kontinente und reformierte die Mädchenbildung in ihrer Heimat Sierra Leone. Die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die Chancen ergriff und Konflikte nicht scheute.

Weiterlesen"Folge 6: Adelaide Casely-Hayford – Eine Frauenrechtlerin aus Sierra Leone"

Folge 5: Mary Kingsley – Grenzgängerin zwischen Kulturen und Konventionen

Folge 5: Mary Kingsley – Grenzgängerin zwischen Kulturen und Konventionen
Bianca Walther

Mary Kingsley (1862-1900) reiste allein nach Afrika, schrieb einen Bestseller drüber und wurde Ethnologin. Und das war noch lang nicht alles.

Weiterlesen"Folge 5: Mary Kingsley – Grenzgängerin zwischen Kulturen und Konventionen"

Beitragsnavigation

1 2 3
  • Anna Pappritz
  • Blog
  • Featured
  • Kurzbiografien
  • Podcast
  • Rezensionen
Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 Bianca Walther.
  • Datenschutzerklärung-
  • Impressum und Kontakt-
  • Cookie-Richtlinie (EU)-
Back to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Präferenzen
{title} {title} {title}