Anna Seghers – geboren heute vor 122 Jahren
Ein kleiner Geburtstagsgruß an eine große Schriftstellerin.
Ein kleiner Geburtstagsgruß an eine große Schriftstellerin.
Pappritz on Tour: Ein Instagram-Projekt zur Indienreise der Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz (November 1912 – Februar 1913)
Archivarbeit führt manchmal auf Nebengleise zu wundersamen Orten. Heute: ein herrschaftlicher Altbau am Landwehrkanal in Berlin.
Margarete Friedenthal (1871-1957) gehört zu den weniger bekannten deutschen Frauenrechtlerinnen. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, auch einmal drastischere Worte zu wählen – etwa, wenn es um die Interessen von Arbeiterinnen ging. Ein Fundstück und die Geschichte dahinter.
Minna Cauer kämpfte mit Leidenschaft für das Frauenwahlrecht. In diesem Blogbeitrag schaue ich auf ihren Kampf in den letzten Jahren vor seiner Einführung: den Jahren des ersten Weltkriegs. Eine Geschichte von Dilemmata und Fallstricken, Konflikten und Kooperationen – die letztlich unverhofft schnell gut ausging.
Lida Gustava Heymann war eine der leidenschaftlichsten Feministinnen und Pazifistinnen in Kaiserreich und Weimarer Republik. Ein Kurzporträt.
Wie die Tochter eines Unfreien aus der Eifel zur Klostervorsteherin wurde und sich mit der berühmten Hildegard von Bingen anlegte.
Geschichte auf Insta? Das Wie entscheidet. Einige persönliche Gedanken zum Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“ des SWR und BR.
Travel writer Amelia Edwards loved women. A new blog post looks at how various generations of writers have represented her same-sex desire.
Geschichte, von Frauen erzählt: Eine Auswahl von Podcasts über Frauengeschichte und andere historische Themen.