Ausgewählte Inhalte:
Pappritz on Tour: Instagram-Projekt zur Indienreise der Frauenrechtlerin Anna Pappritz
Pappritz on Tour: Ein Instagram-Projekt zur Indienreise der Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz (November 1912 - Februar 1913)
Weiterlesen "Pappritz on Tour: Instagram-Projekt zur Indienreise der Frauenrechtlerin Anna Pappritz"
Folge 23: Ottilie Roederstein und Elisabeth Winterhalter
50 Jahre lang waren sie ein Paar: Die Malerin Ottilie Roederstein und die Ärztin Elisabeth Winterhalter. Ein Doppelporträt im Podcast.
Weiterlesen "Folge 23: Ottilie Roederstein und Elisabeth Winterhalter"
Folge 20: Frauen für den Frieden. Der Internationale Frauenkongress 1915 in Den Haag
Im April 1915 kamen über 1500 Frauen zusammen, um ein Zeichen für Frieden zu setzen: zum Internationalen Frauenfriedenskongress in Den Haag.
Weiterlesen "Folge 20: Frauen für den Frieden. Der Internationale Frauenkongress 1915 in Den Haag"
Folge 14: Johanna Elberskirchen – Feministin und lesbische Aktivistin
Johanna Elberskirchen (1864-1943) - Feministin, Homosexuellenaktivistin, Sozialdemokratin und vieles mehr. Neu im Podcast bei den Frauen von damals.
Weiterlesen "Folge 14: Johanna Elberskirchen – Feministin und lesbische Aktivistin"
Minna Cauer und der Kampf ums Frauenwahlrecht. Konflikte und Kooperationen in einer vielstimmigen Bewegung
Minna Cauer kämpfte mit Leidenschaft für das Frauenwahlrecht. In diesem Blogbeitrag schaue ich auf ihren Kampf in den letzten Jahren vor seiner Einführung: den Jahren des ersten Weltkriegs. Eine Geschichte von Dilemmata und Fallstricken, Konflikten und Kooperationen - die letztlich unverhofft schnell gut ausging.
Weiterlesen "Minna Cauer und der Kampf ums Frauenwahlrecht. Konflikte und Kooperationen in einer vielstimmigen Bewegung"
New on History|Sexuality|Law: „The Eminent Lesbian or the Passionate Spinster? Posthumous Representations of Amelia Edwards‘ Love for Women“
Travel writer Amelia Edwards loved women. A new blog post looks at how various generations of writers have represented her same-sex desire.
Weiterlesen "New on History|Sexuality|Law: „The Eminent Lesbian or the Passionate Spinster? Posthumous Representations of Amelia Edwards‘ Love for Women“"
Folge 12: Monokel-Ball im Monbijou: Lesbisches* Leben im Berlin der Weimarer Republik
Zum Staffelfinale der 'Frauen von damals' gehen wir auf große Kneipentour durchs lesbische Berlin der 1920er Jahre. Lasst euch überraschen!
Weiterlesen "Folge 12: Monokel-Ball im Monbijou: Lesbisches* Leben im Berlin der Weimarer Republik"
Folge 9: Die Lieben der Selma Lagerlöf
Die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf liebte nicht nur das Värmland und die Literatur, sondern auch zwei Frauen - und das jahrzehntelang gleichzeitig. Im Podcast erfahrt ihr mehr.
Weiterlesen "Folge 9: Die Lieben der Selma Lagerlöf"
„Es ist so was Lebendiges drum“ – Die Frauenrechtlerin Ika Freudenberg (1858-1912)
Ika Freudenberg war eine der beliebtesten Personen der bürgerlichen Frauenbewegung. Diplomatisch geschickt, humorvoll, an Menschen ebenso interessiert wie an Ideen, kam sie mit Kellnerinnen so gut aus wie mit Politikern.
Weiterlesen "„Es ist so was Lebendiges drum“ – Die Frauenrechtlerin Ika Freudenberg (1858-1912)"