Folge 23: Ottilie Roederstein und Elisabeth Winterhalter
50 Jahre lang waren sie ein Paar: Die Malerin Ottilie Roederstein und die Ärztin Elisabeth Winterhalter. Ein Doppelporträt im Podcast.
50 Jahre lang waren sie ein Paar: Die Malerin Ottilie Roederstein und die Ärztin Elisabeth Winterhalter. Ein Doppelporträt im Podcast.
In Folge 16 erzähle ich euch die Geschichte der schwedischen Publizistin Klara Johanson, ihrer Freundinnen und der großen Liebe ihres Lebens.
Lida Gustava Heymann war eine der leidenschaftlichsten Feministinnen und Pazifistinnen in Kaiserreich und Weimarer Republik. Ein Kurzporträt.
Travel writer Amelia Edwards loved women. A new blog post looks at how various generations of writers have represented her same-sex desire.
Sie war radikale Frauenrechtlerin, scharfsinnige Juristin und ab 1914 engagierte Pazifistin: Anita Augspurg. Mit ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann mischte sie nicht nur die Männerwelt in Kaiserzeit und Weimarer Republik gehörig auf: Anita Augspurg
Ika Freudenberg war eine der beliebtesten Personen der bürgerlichen Frauenbewegung. Diplomatisch geschickt, humorvoll, an Menschen ebenso interessiert wie an Ideen, kam sie mit Kellnerinnen so gut aus wie mit Politikern.
Die BBC-Produktion ‚Gentleman Jack‘ zelebriert mit Lust und Humor das Leben einer englischen Landadligen, die nach Kohle schürfte, Europa bereiste und Frauen liebte. Eine spoilerfreie Nachbesprechung.
Zwei der ersten Polizistinnen der Weimarer Republik – und zwei Lebenswege, die kaum unterschiedlicher hätten verlaufen können.
Elisabeth Winterhalter war Frankfurts zweite Gynäkologin, Frauenrechtlerin – und die wahrscheinlich meistporträtierte Ärztin des Kaiserreichs.
Eine gemäßigt-radikale Brückenbauerin der Berliner Frauenbewegung.